Von der Idee bis zur Projektfertigstellung

Graner Ingenieure.
Spezialisiert
auf Akustik, Bauphysik
und Energiedesign

Graner Gruppe
Von der Idee bis zur Projektfertigstellung

Graner Ingenieure.
Bauphysik trifft Kultur

Graner Gruppe
Deutsches Hygienemuseum, Dresden
Von der Idee bis zur Projektfertigstellung

Graner Ingenieure.
Akustikplanung und
Beschallung

Graner Gruppe
Hauptbahnhof, Salzburg
Von der Idee bis zur Projektfertigstellung

Graner Ingenieure.
Spezialisiert
auf Akustik, Bauphysik
und Energiedesign

Graner Gruppe
Dom-Römer-Quartier, Frankfurt/M.
Von der Idee bis zur Projektfertigstellung

Graner Ingenieure.
Bauphysik im
Bildungsbereich

Graner Gruppe
Inklusionspädagogisches Institut, Potsdam
Von der Idee bis zur Projektfertigstellung

Graner Ingenieure.
Bauphysik
für jedes Projekt

Graner Gruppe
Einfamilienhaus A39, Markkleeberg
Von der Idee bis zur Projektfertigstellung

Graner Ingenieure.
Lösung komplexer Aufgabenstellungen

Graner Gruppe
Erweiterung Klinikum Chemnitz
Von der Idee bis zur Projektfertigstellung

Graner Ingenieure.
Bauphysik im
Denkmalschutz

Graner Gruppe
Landesschule Pforta, Naumburg
Was wir machen
Referenzen

Die Graner Akademie

KOLLOQUIEN
ABSCHLUSSARBEITEN
FORSCHUNG

Regelmäßige Weiterbildung hat in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert. Sei es bei internen Kolloquien, Schulungen externer Anbieter oder bei der Unterstützung eines berufsbegleitenden Studiums.

MEHR DAZU

Zukunft planen

Alle News

Firmenlauf 2023: Auf die Plätze, fertig,… los!

Das Motto unserer diesjährigen Teilnahme am Leipziger Firmenlauf am 28.06.2023 lautete rückblickend: „Gemeinsam aktiv sein, Spaß haben, Gesicht zeigen und dabei sogar manchmal über sich hinauswachsen.“ Bei schönstem Sommerwetter liefen wir 4,7 Kilometer durch den Leipziger Auwald und das anliegende Wohngebiet. Tommelschläge und anfeuernde Rufe der Zuschauenden begleiteten häufig die insgesamt rund 17.000 Teilnehmenden. Am […]

mehr dazu

Schulerweiterung in Holz-Hybrid-Bauweise fertiggestellt

Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres 2023/2024 wurde in Leipzig die „Schule am Leutzscher Holz“ fertiggestellt. Passend zum Namen des Gebäudes wurde der bestehende DDR-Typenbau um einen Anbau in Holz-Beton-Hybridbauweise ergänzt und umfassend saniert. Damit entstand Platz für eine 5,5-zügige Grundschule. Unsere Ingenieur*innen konnten in diesem Projekt ihren reichen Erfahrungsschatz in Holzbau-Projekten bei der Planung […]

mehr dazu

Auf den Spuren der Vergangenheit

Anfang Mai machten wir uns für zwei Tage auf in den Spreewald. Als erstes Highlight stand die Slawenburg in Raddusch auf dem Programm. In diesem imposanten Gebäude tauchten wir ab in die lokale Siedlungsgeschichte des Spreewalds und probierten uns im Gestalten der typisch sorbischen Ostereier. Den Abend ließen wir dann bei leckerem Essen, guten Gesprächen […]

mehr dazu

Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind die Themen unserer Zeit. Um das auch in unserem Büro noch weiter zu vertiefen, gibt es ab sofort mit unserer Mitarbeiterin Sally Hettstedt, M.Sc. eine CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragte im Unternehmen. Im Rahmen eines mehrtägigen Lehrganges wurden die fachlichen Grundlagen für die Entwicklung einer erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategie gelegt.Mit aktivem Nachhaltigkeitsmanagement wollen auch wir unseren Beitrag […]

mehr dazu

Neuerungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) ab 2023

Zum 1. Januar tritt das novellierte Gebäudeenergiegesetz GEG 2023 in Kraft. Dabei wird der Neubau-Standard auf das Niveau des Effizienzhauses bzw. -gebäudes 55 angehoben. Für Bestandsgebäude sind keine Verschärfungen vorgesehen. In unserem Infobrief erfahren Sie, welche Auswirkungen dies auf aktuelle bzw. zukünftige Bauvorhaben hat. Bei Rückfragen und für weitere Erläuterungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.

mehr dazu
Aktuelle News