Die Graner Akademie
Regelmäßige Weiterbildung hat in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert. Sei es bei internen Kolloquien, Schulungen externer Anbieter oder bei der Unterstützung eines berufsbegleitenden Studiums.
Aktuelle Neuigkeiten
Um bei der Qualitätskontrolle der DGNB einen Überblick zu behalten und den gewünschten Nachweis zu erreichen, benötigt es die entsprechende Expertise. Sally Hettstedt (M. Sc.) und Rebekka Regel (M. Sc.) von den Graner Ingenieuren können nun unsere Auftraggeber im Zertifizierungsprozess als akkreditierte Expertinnen beratend unterstützen.
Im Dezember letzten Jahres fuhr das gesamte Team der Graner Ingenieure nach Berlin für einen zweitägigen Büroausflug. Im Zentrum der Reise stand der Besuch der neu eröffneten St. Hedwig-Kathedrale Berlin, an deren Neugestaltung die Graner Ingenieure beteiligt waren. Die Herausforderung des Projekts bestand in dem Kuppelbau, der die akustischen Signale in alle Himmelsrichtungen verstreute.
Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres eröffnete die Stadt Leipzig am 02.10.2024 feierlich die frisch gebaute Marie-Curie-Schule im Norden Leipzigs. Unser Büro der Graner Ingenieure unterstützte das Projekt in den Fachbereichen thermische Bauphysik, Bauakustik und Raumakustik sowie Schallimmissionsschutz.
Am 08. Juni 2024 war es soweit: Das neue Bettenhaus des Kreisklinikum in Groß-Umstadt wurde nach fast fünfjähriger Bauzeit bezogen. Unser Büro durfte die Neubaumaßnahme sowohl während der Planung, als auch während der Bauphase bauphysikalisch begleiten. Nach den ersten 100 Nutzungstagen zieht die Klinik eine positive Bilanz. Vor allem die geplante und erfolgreich umgesetzte Betonkernaktivierung, […]
Am 10. September 2024 wurden die Preisträgerinnen für den fünften Erweiterungsbau der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig ausgewählt – Mit in der Fachjury die Graner Ingenieure für Bauphysik!