Eröffnung Marie-Curie-Schule in Leipzig
Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres eröffnete die Stadt Leipzig am 02.10.2024 feierlich die frisch gebaute Marie-Curie-Schule im Norden Leipzigs. Unser Büro der Graner Ingenieure unterstützte das Projekt in den Fachbereichen thermische Bauphysik, Bauakustik und Raumakustik sowie Schallimmissionsschutz.
Das Gymnasium besteht aus einem Hauptgebäude inklusive Fachräumen, einer 3-Feld-Sporthalle sowie Freianlagen. Der Platz reicht aus, um 1.120 Schüler*innen zu unterrichten. Die Sporthalle soll neben dem Schulsport auch Vereinssport beherbergen.

Für den Schulneubau wurde besonderen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So statteten die Fachplaner das Gebäude großflächig mit Dach- sowie teilweise Fassadenbegrünung aus und reduzierten die Versiegelung von Freiflächen auf das Notwendigste. Der bestehende Baumbestand blieb soweit es ging erhalten und neue Grünflächen wurden bepflanzt. Niederschlagsmanagement sowie eine fahrrad- und fußgängerfreundliche Gestaltung fanden ebenfalls Raum in der Projektplanung. Das Design des Schulneubaus überzeugt mit Klarheit und starken Kontrasten, was den Schülern im Schulalltag auch optisch eine geradlinige Struktur vorgibt und unterstützend wirken kann. Durch eine tolle Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten ist ein schöner, neuer Ort an der Messe-Allee in Leipzig zum Lernen entstanden!







Fotos: © Eric Kemnitz