Eröffnung Marie-Curie-Schule in Leipzig

15. Oktober 2024

Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres eröffnete die Stadt Leipzig am 02.10.2024 feierlich die frisch gebaute Marie-Curie-Schule im Norden Leipzigs. Unser Büro der Graner Ingenieure unterstützte das Projekt in den Fachbereichen thermische Bauphysik, Bauakustik und Raumakustik sowie Schallimmissionsschutz.

Das Gymnasium besteht aus einem Hauptgebäude inklusive Fachräumen, einer 3-Feld-Sporthalle sowie Freianlagen. Der Platz reicht aus, um 1.120 Schüler*innen zu unterrichten. Die Sporthalle soll neben dem Schulsport auch Vereinssport beherbergen. 

Außenansicht des Marie-Curie-Gymnasiums in Leipzig mit heller Außenfassade und dunkelgrauen Fensterreihen, umlaufender Fuß- und Radweg, bepflanzte Beete
Foto: © Eric Kemnitz

Für den Schulneubau wurde besonderen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So statteten die Fachplaner das Gebäude großflächig mit Dach- sowie teilweise Fassadenbegrünung aus und reduzierten die Versiegelung von Freiflächen auf das Notwendigste. Der bestehende Baumbestand blieb soweit es ging erhalten und neue Grünflächen wurden bepflanzt. Niederschlagsmanagement sowie eine fahrrad- und fußgängerfreundliche Gestaltung fanden ebenfalls Raum in der Projektplanung. Das Design des Schulneubaus überzeugt mit Klarheit und starken Kontrasten, was den Schülern im Schulalltag auch optisch eine geradlinige Struktur vorgibt und unterstützend wirken kann. Durch eine tolle Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten ist ein schöner, neuer Ort an der Messe-Allee in Leipzig zum Lernen entstanden!

Ein Mann steht auf der rechten Seite einem Rednerpult mit Mikrofon im Flurbereich des neuen Gymnasiums, links Zuschauer auf Stühlen und im Hintergrund steht ein Kinderchor
Sieben Leute, unter anderem die Schulleiterin und zwei Bürgermeister der Stadt Leipzig stehen auf dem Hof des neuen Gymnasiums mit dem symbolischen großen Schlüssel der neuen Schule, im Hintergrund sind laufende Kinder und das neuen Schulgebäude zu sehen

Großer Eingangsbereich in der Marie-Curie-Schule Leipzig mit einer hellgrünen Wandfarbe und schwarzen Decken und schwarzen Sitznische mit großer Holzbank
Großes, offenes Treppenhaus mit schöner breiter Holztreppe, daneben große Treppenstufen zum Hinsetzen, grüne Wandgestaltung, Decken sind zum Teil mit bunten Holzpanelen bestückt, dazwischen fällt Licht aus den Dachfenstern

Langer Flur im neuen Gymnasium in Leipzig mit petrolfarbener Wandfarbgestaltung in hell und dunkel, schwarze Decke und Türrahmen, Fenster auf der linken Seite mit Holzhockern und schmalem Holztisch davor, rechts Glastür mit Blick in ein Klassenzimmer
Weißes Klassenzimmer mit weißen Tischen, weißen Vorhängen und weißer Decke, blau Stühle mit Rollen, links große Fenster davor lange Tischreihe mit Computerbildschirmen

Auf der linken Seite große Sporthalle mit großen Fenstern, rechts daneben hell gepflasterte Freiflächen mit bepflanzten Beeten und Bäumen, weiter hinten Sportplatz und Kurzlaufbahn mit rotem Boden

Fotos: © Eric Kemnitz