Ziel unserer Fachplanung ist ein wirtschaftliches Gebäude, welches die heutigen Anforderungen und Standards einer umweltschonenden Gebäudebilanz unterstützt. Sie finden bei uns eine große Offenheit, wenn es darum geht, Innovation und Bewährtes miteinander zu verbinden. Gerade im Hinblick auf neue Produkte und Entwicklungen von Baumaterialien stehen wir Ihnen mit unserer umfangreichen Expertise zur Verfügung. Mit unserem Sachverstand unterstützen wir die baufachliche Abnahme und Qualitätskontrolle in Ihren Projekten.
FACHBEREICH
Thermische Bauphysik
In unserem Fachbereich der Thermischen Bauphysik bieten wir alle Leistungen rund um die energetische und feuchtetechnische Gebäudeplanung an. Neben den formellen Nachweisen für Wohn- und Nichtwohngebäude nach der Energieeinsparverordnung (GEG/EnEV/EEWärmeG) oder anderen energetischen Standards, wie beispielsweise die Passivhausplanung, unterstützen wir die Projektarbeit mit unseren Planungsinstrumenten aus dem Wärme- und Feuchteschutz, der Wärmebrückensimulation und dem Nachweis und der Prüfung des sommerlichen Wärmeschutzes. Dies gilt für Bestandsgebäude, Denkmäler, anspruchsvolle und komplexe Neubauvorhaben gleichermaßen.